Archiv für Archiv

Oldtimer Termine 2016

Termine 2016 – Details jeweils bitte der Startseite entnehmen!

  • Motorenanlassen 2016, Samstag den 2. April 2016
    – eingeladen sind alle Old- und Youngtimer Mopeds, Motorräder, Pkw, NFz
    – Treffen auf dem Pfarrhof in 04435 Glesien, Lindenstraße 1 > Karte
    – Oldtimer Gottesdienst
    – Motorenanlassen und Start zur Ausfahrt Glesien <> Burg Mildenstein Leisnig
    – Mittagessen und Burgbesuch wird organisiert, Details später
    – Abschließend Rückfahrt nach Glesien, oder individuelle Heimreise der Teilnehmer
    – Anmeldung erwünscht aber nicht zwingend
    – organisiert von Annett und Joachim
    .
  • Traktoren und Oldtimer Treffen Glesien, Sonntag den 8. Mai 2016
    – eingeladen sind alle Oldtimer Traktoren, Mopeds, Motorräder, Pkw, LKW
    – Treffen am Festplatz in 04435 Glesien, am Sprortplatz > Karte – Veranstaltung im Rahmen des Dorffest Glesien, daher Festzelt mit Versorgung und Toiletten, sowie Unterhaltung durch Musik und Fahrgeschäfte direkt am Veranstaltungsplatz.
    – offenes Ende, in der Regel gegen 14-15:00 Uhr
    – Anmeldung erwünscht aber nicht zwingend
    – organisiert vom Dorffest Komitee und unserem Oldtimer Verein
    .
  • Oldtimer Mai-Ausfahrt 2016, Samstag den 21. Mai 2016
    – eingeladen sind alle Oldtimer Mopeds, Motorräder, Pkw und NFz
    – Treffen auf dem Pfarrhof in 04435 Glesien, Lindenstraße 1 > Karte
    – Start der Ausfahrt zur Rudelsburg an der Saale > Karte
    – Mittagessen wird organisiert, Details später
    – Besichtigen der Rudelsburg und Kaffeetrinken
    – anschließend je nach Wetter gemeinsame Heimfahrt nach Glesien mit gemütlichem Ausklang am Grill, oder individuelle Heimfahrt, je nach Wetterlage
    – Startgeld wird noch bekannt gegeben
    – organisiert von Annett und Joachim
    .
  • 2-Tages Fahrt (Vereins intern!), Fr./Sa./So. 19. – 21. August 2016
    – Startzeit wird noch geklärt
    – Reiseziel: die “Drei Gleichen” in Thüringen > Karte
    – die drei Burgen sollen besichtigt werden, Übernachtung in Jugendherberge oder Hotel wird noch organisiert
    – verbindliche Anmeldung erforderlich!
    – organisiert von Erik
    .
  • Historisches Erntedankfest Strenzfeld, Samstag den 27. August 2016
    – eingeladen sind alle Oldtimer Mopeds, Motorräder, Pkw und NFz
    – Treffen auf dem Pfarrhof in 04435 Glesien, Lindenstraße 1 > Karte
    – Start der Ausfahrt zum Historischen Erntedankfest in Strenzfeld bei Bernburg > Karte
    – Ausstellung unser Fahrzeuge auf dem Festgelände und Besuch der Veranstaltung
    – Abschließend individuelle Heimreise der Teilnehmer
    – organisiert von Erik und Joachim
    .
  • 15. Oldtimer Schautag, Montag den 3. Oktober 2016
    – eingeladen sind alle Oldtimer Mopeds, Motorräder, Pkw, LKW, Traktoren
    – Besuchertag, d.h. es werden neben den Oldtimern und deren Besitzern wieder viele Besucher erwartet.
    – Eintreffen der Oldtimer auf dem Pfarrhof in 04435 Glesien, Lindenstraße 1 > Karte
    – Beginn der Oldtimer und Teile Versteigerung, dieses Jahr wird u.a. ein DKW versteigert. Der Versteigerungserlös geht zu 70% an ein örtliches Projekt für interessierte Kinder an der Fahrrad und Faltboot Instandsetzung und deren Nutzung bei künftigen Ausflügen, und zu 30% an ein Tierheim in Delitz am Berg.(Ansprechpartner: Paul K. und Willy)
    – Start der Oldtimer Ausfahrt – Neu! auch wenn die Versteigerung zu diesem Zeitpunkt noch nicht beendet sein sollte. Die Ausfahrt führt zum technischem Denkmal Kiesbahn in Leipzig Lindenau > Karte
    – Abschließend individuelle Heimfahrt der Teilnehmer
    – Es werden wie alle Jahre auch wieder Sach- oder Geldspender für die Versteigerung gesucht. Der Auktionserlös bei Sachspenden kann nach vorheriger verbindlicher Absprache zum Teil beim Spender verbleiben. Gesucht werden Oldtimer, Oldtimer Ersatzteile, Werkzeug und Werkstattausstattung sowie Haushaltsgegenstände im verwertbarem Zustand.
    Wer etwas spenden möchte kann sich jeder Zeit an Paul K. oder Lothar B. in Glesien wenden. Der Kontakt kann über unsere Email-Adresse hergestellt werden: info@eaf-online.de
    – organisiert von Paul K.
    .
  • Oldtema Halle/Saale 2016, Sa./So. den 22./23. Oktober 2016
    – unser Verein wird zur Oldtema wieder einen eigenen Messestand betreuen
    – organisiert von Erik und Joachim
    .
  • Novemberbeschlusssitzung 2016 (Vereins intern!), Freitag den 4. November
    – Konkrete Ideen für die Ausfahrten 2017 bitte mit bringen!
    – erster Rückblick auf den Oldtimer Schautag vom Oktober 2016
    – Beschlussfassung der Ausfahrten und sonstigen Unternehmungen für 2017
    – letzte Chance Fotos der Vereinsunternehmungen 2016 für den Jahresrückblick mit zubringen!
    .
  • Vereins Weihnachtsfeier / Jahresabschluss (Vereins intern!)
    – Veranstaltungsort und Datum wird zur nächsten Vereins Sitzung bekannt gegeben.
    – für Mitglieder und deren Partner bzw. Gattin/Gatten
    – Kassieren des Mitgliedsbeitrages für 2017
    – Möglichkeit der Einsicht in den Kassenbericht und weiterer Unterlagen – nur für Mitglieder
    – Abendessen
    – Jahresrückblick auf 2016 und Vorstellung der Unternehmungen/Termine 2017
    – gemütlicher Ausklang
    – voraussichtlich organisiert von Joachim
    .
  • Außerdem unsere monatlichen Vereins Sitzungen, jeweils ab 18:00 am ersten Freitag eines jeden Monats. Zu diesen Sitzungen sind Interessierte Gäste jederzeit willkommen zum rein schnuppern in unseren Verein.
    .

 

 

Vereins-Weihnachtsfeier 2015

Hallo Mitglied,

am 4. Dezember 2015 findet unsere diesjährige Vereins-Weihnachtsfeier und Jahresabschlussveranstaltung statt. Wir laden Dich und eine Begleitperson recht herzlich dazu ein.

Wir feiern dieses Jahr im:

Kulturhaus Großkuge
Am Löschteich 9
06184 Kabelsketal OT Großkugel

Wie gewohnt geht es 18:00 Uhr vor Ort dann auch schon los. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, es wird natürlich auch wieder einen Jahresrückblick geben.

Für weitere Infos wende Dich bitte an Rudi, er organisiert unsere Abschlussveranstaltung in diesem Jahr.

Oldtema Halle/S. 2015

Wie nun schon viele Jahre zuvor, werden wir auch in diesem Jahr wieder auf der Oldtema in Halle/Saale mit einem Stand als Verein präsent sein. Die Standnummer ist die 57.

Aussteller und Standbetreuer für Samstag, 31.Oktober 2015

  • Adolf mit seinem Trabant Kombi
  • Rudi mit einem Duo
  • Dietrich mit Motorrad
  • Tibor ebenfalls mit Motorrad

Aussteller und Standbetreuer für Sonntag, 1. November 2015

  • Erik mit Trabant oder Duo
  • Berndt mit seinem Käfer
  • Lothar mit Wartburg

Bei organisatorischen Fragen bitte bei Joachim melden, Nummer sollte bekannt sein.

Die Oldtema ist nun wieder vorbei, die Bilder gleichen sich und die Probleme ebenfalls.

Oldtema_Halle_2015_01

Wie auf der Oldtema in Halle/S. verlautet, soll es wohl keine Leipziger Oldtema 2016 geben. Wohl wegen der unzureichenden Resonanz. Wenn ich mir jedoch die letzten Jahre in Halle Revue passieren lasse, dann hat auch Halle leider arg an Qualität und Quantität verloren. Die große Halle war das zweite Jahr in Folge nur schwach ausgelastet, dementsprechend verloren steht man dann da drin herum während draußen, auch wegen des tollen Wetters, deutlich mehr los ist…

Ein Dank geht an alle Helfer dieser Oldtema, dank Euch hat es erneut einen Messe-Stand gegeben. 🙂

Großer Oldtimer Schautag 2015

Großer Oldtimer Schautag 2015

… mit Versteigerung, Verkaufsständen und mehr!

Wir vom Verein zur Erhaltung alter Fahrzeuge Halle – Leipzig e.V. möchten auch dieses Jahr wieder alle Oldtimer Freunde und Interessierte zu unserem Oldtimer Schautag mit Versteigerung herzlichst einladen. Hier alle Informationen zusammen gefasst:

Wann?
  • Samstag, 3. Oktober 2015
  • Einlass für Besucher ab 9:00 Uhr
  • Einlass für Oldtimer auf den Pfarrhof ab 8:00 Uhr (frühes Kommen sichert gute Plätze)
Wo?
  • 04435 Glesien, Lindenstraße 1, auf dem Pfarrhof direkt gegenüber der Kirche
  • Fahrzeuge ab 25 Jahre können auf dem Veranstaltungsgelände “parken”
  • Besucherparkplätze sind nur etwa 50m vom Pfarrhof ausgewiesen
    (Rettungswege bitte frei halten!)
  • Übersicht: bitte anklicken zum vergrößern
    Übersichtsplan zum Oldtimer Schautag
Was?
  • Versteigerung zu Gunsten des Sonnenstrahl e.V. 06366 Köthen
    Anlaufpunkt für Menschen, die mittellos sind. Kinder und Senioren die unterhalb der Armutsgrenze leben, liegen dem Sonnenstrahl e.V. besonders am Herzen.
    Nach der Schule sollen die betroffenen Kinder zunächst etwas zu essen und zu trinken bekommen und es werden Hausaufgaben gemacht. Kinder werden auch in schwierigen Lebenssituationen, zum Beispiel zur Berufswahl, beraten.
    Darüber hinaus wird auch Hilfe bei Behördenangelegenheiten usw. angeboten.
    Kurz: Hilfe zur Selbsthilfe
    Im Rahmen des Oldtimer Schautages können natürlich auch Spenden für den Sonnenstrahl e.V. direkt abgegeben werden.
  • Oldtimer Schautag für Oldtimer aller Klassen ab 25 Jahren Fahrzeugalter, ohne Anmeldezwang und in Familien-freundlicher Umgebung auf umgrenztem Gelände.
    Oldtimer werden auf dem Veranstaltungsgelände zu den freien Stellplätzen eingewiesen.
  • Außerdem Verkaufsstände und für das leibliche wohl wird wie immer bestens gesorgt.
    – angeboten werden Ersatzteile, Trödel und Sammlerwaren
    – Fahrzeuge
    – Alkoholfreie heiße und kalte Getränke, als auch Alkohol-haltige Getränke (Bier)
    – Grillwürste, Steaks und heiße Suppe

  • Nach der Versteigerung findet noch eine Oldtimer Ausfahrt nach 04509 Laue (bei Delitzsch) statt, beginnend vom Pfarrhof. In Laue sind wir eingeladen am Dorffest aktiv teilzunehmen. Für das Leibliche Wohl und Unterhaltung ist auch hier bestens gesorgt.
    – ca. 22 km eine Strecke, etwa 35-45 Minuten Fahrzeit bei max. 60-70 kmh
    – Tankstelle in Glesien kann zuvor angefahren werden (Bitte Bescheid sagen!)
    – Teilnahme in Laue mit offenem Ende und individueller Heimreise aller Teilnehmer
  • Eintrittspreis für den Schautag:
    – 3 Euro pro Person (gleich wie in den Jahren zuvor, Kinder U12 frei)

Wir freuen uns auf viele bekannte und neue Gesichter, Oldtimer jeder Klasse eine tolle Versteigerung und die anschließende gemeinsame kleine Oldtimer Ausfahrt ins näher Umland.

Hier noch ein paar Bilder unserer Oldtimer Schautage der letzten Jahre: ein Besuch lohnt! 🙂
P1070260 os_06 lkw_04 P1360658 (Mittel) os_19 P1360665 (Mittel) 2014-10-03_11-32-10_572 (Mittel) 2014-10-03_11-32-21_202 (Mittel)

Sachspendenaufruf zum Oldtimer Schautag!

Wir suchen wie jedes Jahr noch Sachspender für die Versteigerung am 3. Oktober zum Oldtimer Schautag 2015.

Versteigert werden können Fahrzeuge, Ersatzteile, Werkzeuge, Elektronik sowie Möbel und Haushaltsgegenstände. Nach vorheriger Absprache kann der Spender bis zu 90% des Erlöses selbst behalten, mind. 10 % werden wie jedes Jahr für einen guten Zweck gespendet.

Wer also etwas versteigern lassen möchte, kann sich jeweils Dienstags zwischen 15 und 17 Uhr sowie am 2. Oktober ab 15 Uhr bei Paul Krause (Vereinsvorsitzender) unter der 01523 358 3737 melden.

Die Sachspenden werden dann zum Oldtimer Schautag am 3. Oktober 2015 (Einlass ab 8:00, 3€ Eintritt (Kinder U12 frei)) öffentlich an den Meistbietenden im Rahmen unseres Oldtimer Schautages versteigert. Im Anschluss an die Versteigerung findet eine kleine Oldtimer Ausfahrt ins Umland statt.

Wir danken allen Sachspendern.

Vorbereitung zum am 3.10. 2015 statt findenden Oldtimer Schautag mit Versteigerung

Vorbereitungsarbeiten am 2.10.2015, ab 15:00:

  • Siggi S. bringt Anhänger (Bühne) mit und Grillgut
  • Jürgen B. bringt Brot mit fürs Grillen
  • Peter K. und Tibor bereiten die Suppe (Erbse oder Gulasch) vor
  • Annett, Joachim bringen Senf und Ketchup mit
  • Lother B. bringt die Getränke mit
  • Kuchen wollen: Peter, Willi, P.Krause, Jürgen B., Harald B., Jörg M., Lothar B., Rudi, Thilo, Thorsten K. und Jürgen D. mit bringen.
  • Tibor bringt den Kaffee sowie Milch und Zucker mit
  • Für Vorbereitungsarbeiten am Freitag haben sich gemeldet: Rudi, Lothar, Erik, Sigi, Adolf, Harald, Jürgen B., Thilo, Tibor, Wenzel, Willi, Dietrich und Jörg

Oldtimer Schautag am 3.10. 2015

  • Einlass: (3€) Nawi, Annett, Stefan, Dietrich
  • Einweiser: Peter M., Rudi
  • Zureicher: Lothar, Harald, Bernd, Willi
  • Kassierer: Jürgen B., Günter D.,Thorsten K., Steffen
  • Aufschreiber: Kathrina
  • Grill: Sigi, Ludwig, Fr. Krause, Adolf
  • Stand: Fr. Barnizke, Anita (Adolfs Fr.)

Hinweis: die Ausfahrt geht dieses Jahr nach Laue zum dortigen Dorffest (P. Krause, Kaffee, Kuchen, Oldtimer)

Oldtimer Mai-Ausfahrt 2015 – Glesien <> Rochlitz

30. Mai 2015 – Oldtimer Ausfahrt von 04435 Glesien nach Rochlitz

– 7:30 treffen auf dem Pfarrhof in 04435 Glesien, Lindenstrasse 1 ggü. der Kirche
Bitte pünktlich sein, es wird hier bereits das Mittagessen aus 3 Gerichten gewählt und bestellt.

– 8:00 Start der Ausfahrt über: Schkeuditz > Dölzig > Zwenkau > Badlausig > Rochlitz
Stops jeweils an Tankstellen an der Strecke

– 11:30 Einkehr in der “Brückengaststätte”

– anschließend Besichtigung des Ziegelviaduktes, und Besuch der Rochsburg, incl. Führung (2€ / Person) Parkmöglichkeiten in der Burg

– 15:00 Uhr (etwa) Rückfahrt individuell nach hause oder gemeinsam nach Glesien und gemütliches ausklingen der Ausfahrt am Grill
(organisiert von Harald )

17. Mai 2015 – Glesiener Dorffest / Oldtimer- und Traktorentreffen

Flyer_01 Flyer_02 Flyer_Dorffest_Oldtimer_2015_final
(anklicken zum vergrößern!)

Wo? 04435 Glesien, Karl-Liebknecht Strasse, am Sportplatz, siehe auch Flyer (Bilder oben)

Hier die Infos für den Sonntag und das Oldtimer und Traktoren Treffen
– 9:30 offenes Oldtimer-Treffen (Moped, Motorrad, Pkw, Traktor) für jeden Oldtimerfreund
– 9:30 “Sonntags-Wecken” mit dem Lützener Trommlerzug
– 10:30 – 12:30 Frühshoppen mit der Schenkenberger Blasmusik
– 12:30 – 14:00 Musik vom DJ
– ab 13:00 Kafee und Kuchen parallel Ortsteil-Turnier
– auf der Festwiese stehen auch Verkaufs- und Fahrgeschäfte und für das leibliche Wohl ein Festzelt

Flyer (pdf) Flyer_Dorffest_Oldtimer_2015_final

Bilder vom OTT 2015 in Glesien:

OTT Glesien 2015 -12 OTT Glesien 2015 -11 OTT Glesien 2015 -10 OTT Glesien 2015 -09 OTT Glesien 2015 -08 OTT Glesien 2015 -07 OTT Glesien 2015 -06 OTT Glesien 2015 -05 OTT Glesien 2015 -04 OTT Glesien 2015 -03 OTT Glesien 2015 -02 OTT Glesien 2015 -01

Insgesamt ein durchaus gelungener Neustart mit vielen Odtimern fast aller Klassen.
Danke allen Teilnehmern und Besuchern, sowie den Organisatoren des Dorffest Glesien 2015.

Links:
Zetor-Forum – Oldtimer Traktoren
Dorffest Glesien 2015 Facebook Fanpage

« Ältere Einträge Aktuelle Einträge »