Archiv für Startseite

Motorenanlassen 2023

Motorenanlassen 2023

Endlich ist es wieder soweit!
Am 01. April 2023 laden wir alle Fahrerinnen und Fahrer eines Young- oder Oldtimers sowie deren Begleitung recht herzlich zum Motorenanlassen 2023 in den Glesiener Pfarrhof ein.

Hier wartet ein frischer Kaffee und eine kleine Oldtimerandacht auf alle Teilnehmer, bevor wir uns auf den Weg nach Ferropolis, der Stadt aus Eisen, machen.

Quelle: Wikipedia – https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Ferropolis%285421594165%29.jpg

Zeitplan:

  • 8.30 Uhr Eintreffen der Fahrzeuge im Pfarrhof in Glesien
    (Lindenstraße 1, 04435 Schkeuditz OT Glesien)
  • 9.00 Uhr Oldtimerandacht mit Pfarrer D. Senf
  • 9.30 Uhr Start der Ausfahrt
  • 11.30/12 Uhr Ankunft in Ferropolis – Führung über das Gelände
  • Danach Mittagessen vor Ort

Im Anschluss Rückfahrt nach Hause oder zum gemütlichen Ausklang des Tages an den Grill auf dem Pfarrhof.

Startgeld: 15 Euro p.P. (eigene Kinder/Enkel bis 14 Jahre frei).

Im Startgeld enthalten ist der Kaffee am Morgen, Eintritt und Führung in Ferropolis.
Wir haben lange diskutiert und gerechnet, aber aufgrund äußerer Umstände muss das Startgeld leider etwas höher als bisher ausfallen. Näheres dazu gern vor Ort….

Wir freuen uns nach der langen Zeit wieder auf eine schöne Ausfahrt mit zahlreichen Gästen aus nah und fern!

Die Veranstaltung darf gern geteilt werden!

Vereins Novembersitzung 2022

Protokoll zur November-Vereinssitzung 2022 – Planung 2023

  1.  Spendenübergabe
    Als erstes wurde der Versteigerungserlös als Spende an Herrn Hartwig vom Tierpark Petersberg übergeben. Herr Hartwig bedankte sich und stellte den Zoo kurz vor, als auch wofür die Spende verwendet werden soll: den Umbau des Pferdegeheges.
    Pferdegehege - Tierpark Petersberg

    Pferdegehege – Tierpark Petersberg

    Außerdem lud er uns als Verein zu einem Besuch in den Tierpark ein und versprach zum nächsten 3. Oktober persönlich anwesend zu sein.
    Gespendet wurden 1420,75 Euro – der Versteigerungserlös des Oldtimer Oktoberschautages 2022.

  2.  

  3. Das Motorenanlassen 1. April 2023
    Nach kurzer Diskussion über die vorgeschlagenen Ausfahrtsziele wurde mit 17:4 für eine Fahrt nach Ferropolis-Stadt aus Eisen als Ziel für das nächste Motorenanlassen auserkoren.

    Ferropolis - Stadt aus Eisen

    Ferropolis – Stadt aus Eisen

  4.  

  5. Sommerausfahrt 2023
    Einstimmig wurde beschlossen diese Ausfahrt vereinsintern durchzuführen, da wir als Verein bereits mit unseren großen Veranstaltungen (Oldtimer Oktoberschautag und Motorenanlassen) gut ausgelastet sind.
    Termin und Ziel werden innerhalb der nächsten Sitzungen dann noch beschlossen.
  6.  

  7. Vereinsinterne Sommertreffen 2023
    Wie in den Jahren vor Corona sollen 2023 auch wieder die zwei Sommer-Vereinstreffen bei Vereinsmitgliedern statt finden.
    Als potenzielle Gastgeber haben sich hierfür Erik, Udo und Harald gemeldet. Auch dies wird in den folgenden Vereinssitzungen dann kurzfristig beschlossen.
  8.  

  9. Oldtimer Oktoberschautag 3.10. 2023

    Nach kurzer Diskussion um eine zukünftige Ausrichtung unserer Hauptveranstaltung wurde 17/1 dafür abgestimmt den Schautag 2023 statt mit einer Versteigerung, wieder mit einer Ausfahrt ins Umland abzuschließen und die Schautage künftig im Wechsel mit Versteigerung oder Ausfahrt durchzuführen.
    Also 2024 dann wieder mit Versteigerung und 2025 mit Ausfahrt usw. … um einerseits länger Zeit zu haben um für die Versteigerung zu sammeln und andererseits nicht jedes Jahr den hohen personellen Aufwand der Versteigerung zu haben.Als potentiell Ausfahrtsziele wurden zur Diskussion gestellt:
    Leipzig, Augustusplatz, Fotolokation (Ekkehard, Joachim)
    Flughafen Leipzig-Halle, geführte Rundfahrt (Lothar)
    Porsche Leipzig mit Museumsführung (Ekkehard)
    Schleuse Wüsteneutzsch mit Führung (Annett, Joachim)
    Hier ist aktuell noch offen welche Tour wir am Ende umsetzen werden.
  10.  

  11. Vereinsweihnachtsfeier 10. Dezember 2022
    Nach 2 Corona bedingt ausgefallenen Weihnachtsfeiern, soll diese dieses Weihnachten wieder statt finden und zwar am 10. Dezember (ja, Samstag 😉 ) in 04509 Kölsa. Genaueres wird es in Kürze von unserem Vorsitzenden Erik zu erfahren geben.
  12.  

  13. Dezember Vereinssitzung 2. Dezember 2022
    Und weil wir offenbar voneinander kaum genug bekommen können 😉 wird es dieses Jahr ausnahmsweise auch noch eine Dezember Vereinssitzung am ersten Freitag den 2.12.2022 geben.
  14.  

  15. Als letzten Tagesordnungspunkt regte Lothar B. an, eventuell Anstecker für den Verein anfertigen zu lassen, um so auch ggf. mit nicht Vereinssachen “Flagge” zu zeigen.
    Er wollte sich zunächst um eine Preisauskunft bemühen, bevor das Thema zur Abstimmung kommen soll.
  16.  

  17. Als Randnotiz sei noch erwähnt, dass unser Motorradtransportanhänger seit gestern eine neue Anhängekupplung bekommen hat, weil die alte laut Harald B. nachweißlich verschlissen war. Rund 76 Euro wurden investiert um den Mangel zu beheben.

21. Oldtimer Schautag 2022

21. Oldtimer Schautag mit Versteigerung, 3. Oktober 2022

Wir freuen uns sehr auf alle Teilnehmer und Besucher unseres 21. Oldtimer Schautag‘s am Montag, den 3. Oktober 2022.

9:00 – Einlass in den Pfarrhof
Eintritt 2 € je Person, Kinder frei, Oldtimerschau
04435 Schkeuditz OT Glesien, Lindenstraße 1 (ggü. der Kirche im Pfarrhof),
Google Maps Anfahrt: https://goo.gl/maps/KPNr5qUEXympG7GU8
für Oldtimer-PKW, (leichte) -Nutzfahrzeuge, -Zweiräder und -Traktoren sowie Besucher
Während der gesamten Veranstaltung ist für reichlich Auswahl bei günstigen Speisen und Getränken gesorgt. Von der “Fettbemme” auf frisch aufgebackenem Krustenbrot über Bratwurst oder Steak mit frisch vor Ort aufgebackenen Brötchen, Herzhafter Suppe, Kuchen sowie Heiß- und Kaltgetränken ist für das leibliche Wohlergehen gesorgt.

ab 11:00 – traditionelle Versteigerung
Versteigert wird wieder queer Beet vom Fahrzeug bis zu Haushaltswaren alles was unter den Hammer kommt.
Wir suchen in diesem Zusammenhang auch noch Spender, welche Fahrzeuge, Ersatzteile, Werkzeuge oder Werkstattzubehör, sowie Haushaltsgegenstände zur Versteigerung spenden möchten.
Es ist möglich im Vorfeld zu vereinbaren das ein Anteil des Versteigerungserlöses beim Spender verbleibt, das Startgebot sollte bei 1 Euro liegen. Eine Auszahlung erfolgt nach Auszählung nach Ende der Versteigerung.

Der Erlös unseres Vereins aus der Versteigerung wird wieder für einen guten Zweck gespendet werden.

Wichtige Hinweise:
  1. Die Lindenstraße ist jedes Jahr schnell mit Autos unserer Besucher zugeparkt.
    Bitte nutzt die öffentlichen Parkplätze, parkt STVZO-gerecht – haltet euch an die Verkehrsregeln!
    Besucher ohne Oldtimer fahren den Parkplatz auf dem ehemaligen LPG-Hof,  Lindenstraße 3, vom Pfarrhof keine 60 m und parken dort bitte nicht die ausgewiesene Feuerwehrzufahrt zu.
    Besucher mit Oldtimer fahren direkt zum Veranstaltungsgelände in der Lindenstraße 1 und können dort ihr Fahrzeug parken und präsentieren solange der Platz reicht. Bitte beachtet unsere Ordner, diese weisen euch auf die freien Plätze im Pfarrhof – ist der Platz voll werdet ihr von unseren Ordnern auf Ausweichplätze hingewiesen.
  2.  Im Gegensatz zu den letzten 2 Jahren wo wir bedingt durch die Corona-Verordnungen statt der Versteigerung eine Ausfahrt durchführten, wollen wir dieses Jahr erstmals den Neustart der traditionellen Versteigerung versuchen.
    3. Wir nehmen zu unserer Veranstaltung gern euer Feedback entgegen. Dazu wird es auf dem Pfarrhof eine Feedback-Box geben wo ihr uns eure Meinung kund tun könnt, analog auf Papier oder digital.

So, und nun freuen wir uns einfach nur auf einen schönen 21. Oldtimer Schautag mit Versteigerung und vor allem mit Euch, am Montag den 3. Oktober 2022!!

Änderungen aus organisatorischen Gründen vorbehalten - Stand 24.9.22

Oldtimer Sommer-Ausfahrt 11.6.2022

Oldtimer Sommer-Ausfahrt 2022

Wann und wo?
– Samstag 11.6.2022
– Treffen ab 9.00 Uhr
– auf dem Pfarrhof, in 04435 Schkeuditz (OT Glesien), Lindenstraße 1 ggü. der Kirche
– Start der Ausfahrt 9.30 Uhr

Wohin geht die Ausfahrt und was geht?
– Wir fahren gemeinsam zum Schloss Weißenfels
– 12.00 Uhr Schlossführung
– anschließend gemeinsames Mittagessen
– Abends gemütliches abgrillen auf dem Pfarrhof

Kosten und wer kann teilnehmen?
– Das Startgeld beträgt 10,-€ pro Person.
– Teilnehmen können alle Oldtimerfans mit einem Pkw oder Motorrad Oldtimer ab 30 Jahre  Fahrzeugalter.

Motorenanlassen 2022

Es gelten die aktuellen Corona-Regelungen der einzelnen Bundesländer Sachsen und Sachsen-Anhalt!

Motorenanlassen 2022 vereinsintern, Samstag, 2.4.2022:
  •   9:00 Uhr Treffen am Vereinssitz,
  •   9:30 Uhr Oldtimerandacht,
  • 10:15 Uhr Motorenanlassen

Ziel der Ausfahrt ist die Mühle Zeddenbach. Details zur Strecke gibt es vor dem Start.
Eintritt pro Person 4,00 € inkl. Führung.
Jeder zahlt selbst dann vor Ort. Diesmal keine Startgebühr!

Mittagessen erfolgt als Picknick = das heist Selbstversorgung!

Im Anschluss entspannte gemeinsame Rückfahrt – evtl. mit Eisessen 😉 .

In Glesien dann am späteren Nachmittag abgrillen im Pfarrhof für alle Rückkehrer.

1. Vereinstreffen 2022

Hallo Mitglieder,

Wir können uns erstmals am Freitag, 4. März 2022, wieder zu einer Vereinssitzung treffen. Soweit uns bekannt, hat diese unter 2G-Regel statt zu finden.

Für Speis und Trank ist wie immer gesorgt, wenn du also geimpft oder genesen bist, findet heute ab 18:00 die erste Sitzung des Jahres statt.

Corona-Situationsbedingte Hinweise

Hallo liebe Vereinsmitglieder,

die aktuelle (Stand 22.11.2022) Corona Lage und die sächsischen Corona Verordnung macht es aus unserer Sicht nötig, unsere Vereinsweihnachtsfeier und unser Dezember Vereinstreffen abzusagen.

Unser Landkreis Nordsachsen hat mittlerweile leider eine Inzidenz von 1.200 erreicht, eine Trendumkehr ist Stand heute noch nicht in Sicht und in den Nachbarkreisen schaut es nicht wirklich viel besser aus.

Lasst euch bitte impfen, damit Corona zurück gedrängt werden kann und bleibt gesund.

Euch allen trotz allem ein besinnliches Weihnachtsfest im kleinen Kreise der Familie und einen Guten Rutsch ins neue Jahr 2022.

2. Saison-Abschlussfahrt (Vereinsintern!)

2. Saison-Abschlussfahrt 2021

(Vereinsintern!)

Am Sonntag, den 31. Olktober 2021 wollen wir wieder eine Saison-Abschlussfahrt für unsere Vereinsmitglieder durchführen.
Es geht um eine Oldtimer Ausfahrt ins Umland mit Start und Ziel im Pfarrhof Glesien, wobei wir uns am Sonntag um 9:00 Uhr auf dem Pfarrhof treffen werden, gegen 9:30 aufbrechen und ca. 13:00 Uhr zurück sein wollen auf dem Pfarrhof um uns dann vom mobilen Smoker auf dem Pfarrhof verköstigen zu lassen.

9:00 Treffen auf dem Pfarrhof in Glesien, Kaffee trinken
9:30 Beginn der 2. Saison-Abschlussfahrt 2021
13:00 Ankunft auf dem Pfarrhof von der Ausfahrt und gemeinsames Mittagessen vom mobilen Smoker
15:00 Ende und individuelle Heimfahrt

Gäste sind diesmal ausgeschlossen.
Vereinsmitglieder und jene die es Sonntag werden möchten jedoch herzlich eingeladen. 🙂

20. Oldtimer Schautag, Sonntag 3.10.21

So ihr Lieben. Es wird Ernst! Morgen ist es schon so weit.

Unser 20. Oldtimer Schautag startet (Corona bedingt noch einmal ohne Versteigerung) in 04435 Glesien in der Lindenstraße 1. Wir freuen uns sehr auf alle Teilnehmer und Besucher.

Damit alles möglichst reibungslos verläuft, hier noch drei wichtige Hinweise:

  1. Es gibt eine vorgeschriebene Kontaktdatenerfassung. Die restlichen AHA-Regeln sollten nach 1,5 Jahren mittlerweile bei allen sitzen. 2G/3G/was auch immer, gibt es bei uns nicht. Wir sind zum Glück im Freien.
  2. Die Lindenstraße ist Dank einer Baustelle eine Sackgasse.
    Die Einfahrt in die Lindenstraße erfolgt bitte AUSSCHLIEßLICH FÜR OLDTIMER!! und  solange der Pfarrhof noch nicht voll ist, aus Richtung Delitzscher Straße/Ernst-Thälmann-Straße.
    Besucher ohne Oldtimer fahren den Parkplatz auf dem ehemaligen LPG-Hof (Lindenstraße 3, vom Pfarrhof keine 80 m und NICHT von der Sackgasse aus fahrend zu erreichen! zu Fuß jedoch problemlos) bitte von der Apotheke / Kölsaer-Str. aus an und lassen dort auf dem Parkplatz bitte die Ausfahrt der Feuerwehr frei!
  3. Die Ausfahrt zum Völkerschlachtdenkmal in Leipzig startet gegen 13/13.30 Uhr. Wir peilen 13 Uhr an. Bevor wir das Gelände in Leipzig gemeinsam befahren, werden wir uns vor Ort (Glesien) zunächst sammeln.
    Da wir Gäste des Völkerschlachtdenkmals sind, werden wir uns ohne Ausnahme wie solche benehmen. D.h. Rücksichtnahme auf alle anderen Besucher, langsam fahren, keine Sprints, kein Räder durchdrehen lassen, kein Staub aufwirbeln, Parken nur nach Anweisung.
    Wer dazu nicht in der Lage ist, bleibt dem Ganzen bitte fern! Wir möchten gern wieder kommen dürfen! 😉

So, und nun freuen wir uns einfach nur auf einen schönen Oldtimer Schautag mit Ausfahrt und vor allem mit Euch, am Sonntag den 3. Oktober!! 🙂

« Ältere Einträge Aktuelle Einträge »